Laserzentrum in der Nähe von Mulhouse in Saint-Louis: Behandlung von Braunflecken/Sonnenflecken und Alterung.
Willkommen im Zentrum für ästhetische Medizin in Mulhouse/Saint-Louis, Ihrem vertrauenswürdigen Ziel für hochmoderne medizinische Lösungen, die darauf abzielen, braune Flecken / Sonnenflecken zu beseitigen und die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren. Als spezialisiertes medizinisches Zentrum widmet sich Biolaser leidenschaftlich der Verbesserung Ihres ästhetischen Wohlbefindens, indem es qualitativ hochwertige Behandlungen zur Behandlung von Pigmentflecken und Hautalterung anbietet.
Wir verstehen die Bedenken im Zusammenhang mit Altersflecken, solaren Lentigos und Zeichen der Hautalterung, und deshalb ist unser hochqualifiziertes Team bestrebt, Ihnen personalisierte und effektive Lösungen anzubieten. Unser ganzheitlicher Ansatz umfasst eine Reihe fortschrittlicher Techniken und modernster Technologien, die speziell entwickelt wurden, um dunkle Flecken zu entfernen, die Gesundheit Ihrer Haut wiederherzustellen und Ihnen ein revitalisiertes Aussehen mit hellerer, ebenmäßigerer Haut zu verleihen.
Das Laserzentrum befindet sich in Saint-Louis und in der Nähe von Basel und Mulhouse und ist für die Einwohner von Belfort und Montbéliard, Colmar in der Schweiz, leicht zugänglich. wo Sie von Qualitätskompetenz und überzeugenden Ergebnissen bei der Behandlung von dunklen Flecken/Sonnenflecken/Alterung profitieren können
Die verschiedenen Arten von Flecken/Hyperpigmentierung
Solare Lentigines (Altersflecken)
Sonnenflecken oder braune Flecken treten häufig bei Menschen über 30 Jahren auf und betreffen Bereiche, die der Sonne ausgesetzt sind: Gesicht, Dekolleté, Hals, Handrücken usw. Sie erscheinen als kleine, runde, flache Flecken und werden hauptsächlich durch Alter, längere und regelmäßige Sonneneinstrahlung oder künstliche Einwirkung von UV-Strahlung und Umweltverschmutzung ausgelöst.
Melasma (Chloasma oder Schwangerschaftsmaske)
Melasma (Chloasma oder Schwangerschaftsmaske) ist eine gutartige, chronische +/- symmetrische Pigmentstörung, die hauptsächlich Frauen betrifft und sich in braunen und unregelmäßigen Flecken im Gesicht (Stirn, Schläfen, Wangen, Nase, Oberlippe) äußert.
Postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH)
Die postinflammatorische Hyperpigmentierung resultiert aus einer Überproduktion von Melanin durch Stimulation der Melanozyten nach einer Entzündung der Haut. Es kann bei entzündlichen Hauterkrankungen (Ekzeme, Akne usw.), Traumata oder nach dermatologischen Behandlungen (Mikrodermabrasion, Laser, starkes chemisches Peeling) auftreten.
Sommersprossen/Epheliden
Sie sind in der Regel erblich bedingt und werden vor allem daran erkannt, dass sie sich eher im Gesicht befinden. Sie treten in der Kindheit auf, vor allem auf heller und roter Haut, nehmen unter Sonneneinstrahlung an Anzahl und Färbung zu und sind im Sommer sichtbarer als im Winter.
Aktinische Keratose (AK)
Die aktinische (oder solare) Keratose ist die häufigste Krebsvorstufe , die häufig an sonnenexponierten Stellen auftritt, wie z. B. Gesicht, Ohren, Kopfhaut, Unterlippe (aktinische Cheilitis). Sie erscheinen oft als kleine, trockene, schuppige oder krustige Hautflecken, die durch Berührung leichter zu erkennen sind als durch Sehen.
Protokoll zur Behandlung von Sonnenfleckens/ Braunen Flecken/Lentigines in der ästhetischen Dermatologie am Zentrum Mulhouse/Saint-Louis
Schritt 1: Bewertung und Vorbereitung :
Während der ersten Konsultation wird ein Arzt Ihre Haut beurteilen und die geeigneten Behandlungen basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen festlegen. Vor Beginn der Behandlung kann eine Vorbereitung der Haut erforderlich sein. Dazu kann die Verwendung topischer Produkte gehören, um die Haut vorzubereiten und die Ergebnisse zu optimieren.
Schritt 2: Wahl der Behandlung
Vor dem Auftreten von Lasern im therapeutischen Arsenal brauner Flecken verwendeten Ärzte am häufigsten flüssigen Stickstoff oder Dermabrasion. Im Laserzentrum in Mulhouse/Saint-Louis verwenden wir:
- IPL (Intense Pulsed Light) mit Nordlys : IPL ist eine Technik, die intensive Lichtimpulse verwendet, um Sonnenflecken selektiv zu bekämpfen und ihr Erscheinungsbild zu reduzieren. Zur Behandlung von Sonnenflecken kann eine IPL-Sitzung mit dem Nordlys-System durchgeführt werden. Gepulstes Licht dringt in die Haut ein und zielt auf Pigmente ab, wodurch sie zerfallen und allmählich ausgeschieden werden.
- Fraktionierter Laser: Der FRAX 1550 nm ist eine nicht-ablative Laserbehandlung, bei der Mikrostrahlen verwendet werden, um die Hautregeneration zu stimulieren und Sonnenflecken zu reduzieren. Eine Sitzung mit FRAX 1550 nm kann durchgeführt werden, um die Kollagenproduktion zu fördern, die Hautstruktur zu verbessern und das Auftreten von Sonnenflecken zu reduzieren
- Q-Schalter Pigmentlaser: Laser, die speziell für Pigmente entwickelt wurden, können zur Behandlung von Lentigines verwendet werden. Diese Laser senden Lichtimpulse aus, die von den Pigmenten absorbiert werden, wodurch sie fragmentieren und allmählich eliminiert werden. Der Pigmentlaser kann mehrere Sitzungen erfordern, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Depigmentierende Peelings: Das chemische Peeling verwendet spezielle Lösungen, um die oberflächlichen Hautschichten zu peelen und Pigmentflecken zu reduzieren. Die Wahl des Peelings hängt von der Bewertung Ihrer Haut und den Empfehlungen des Arztes ab.
Schritt 3: Nachsorge
Nach jeder Behandlung im Laserzentrum von Mulhouse/Saint-Louis wird Ihnen von Ihrem Arzt eine angemessene Nachsorge empfohlen. Dies kann das Auftragen von beruhigenden Cremes, Feuchtigkeitscremes und einem Breitband-Sonnenschutzmittel umfassen, um die Haut zu schützen und die Ergebnisse zu optimieren.
Schritt 4: Follow-up-Sitzungen
- Abhängig von der Beurteilung Ihrer Haut und dem Ansprechen auf die Behandlungen werden Nachsorgesitzungen empfohlen. Die Anzahl der benötigten Sitzungen kann je nach Schwere der Sonnenflecken und Ihren Behandlungszielen variieren.
- Die verschiedenen Techniken können auch miteinander kombiniert werden.
- Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei diesem Protokoll um einen allgemeinen Vorschlag handelt und dass spezifische Behandlungen und Intervalle zwischen den Sitzungen je nach Ihren individuellen Bedürfnissen variieren können. Es ist wichtig, dass Sie einen qualifizierten Arzt konsultieren, um Ihre Haut zu beurteilen und das für Sie am besten geeignete Behandlungsprotokoll zu bestimmen.
- Denken Sie daran, die Anweisungen und Empfehlungen Ihres Arztes bezüglich der Vor- und Nachbehandlung sowie der Verwendung von topischen Mitteln und angemessenem Sonnenschutz zu befolgen, um die Behandlungsergebnisse zu erhalten und weitere Sonnenschäden zu vermeiden.
Ablauf einer Sitzung (IPL NORDLYSTM) im Laserzentrum in Mulhouse/Saint-Louis
Das NordlysTM-System behandelt Haut, die durch die Sonne verändert wurde, und gibt dem Teint ein klareres, klareres Aussehen zurück. Das Gerät sendet Energie direkt auf die Gefäße oder das Melanin in Ihrer Haut ab und lässt die umgebende Haut intakt. Potenziell unerwünschte Wellenlängen werden mit unserer proprietären Dual-Spektrum-Filtertechnologie ausgeschlossen. Die nützlichen Wellenlängen werden vom Hämoglobin in Ihren Blutgefäßen (nur den Zielgefäßen) und dem Melanin in Ihren dunklen Flecken oder pigmentierten Läsionen absorbiert.
- Vor Ihrer Behandlung mit dem NordlysTM System treffen Sie sich mit Ihrem Arzt, um Ihre therapeutischen und ästhetischen Erwartungen zu besprechen. Das verwendete gepulste Licht ist absolut sicher, es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Es ist jedoch wichtig , in den 4 Wochen vor der Behandlung jegliche Sonneneinstrahlung zu vermeiden (Sonnen-, Solarium- oder Selbstbräunungsprodukte)
- Eine Sitzung kann etwa 20 Minuten dauern, je nachdem, welchen Bereich des Gesichts oder des Körpers Sie behandeln möchten. Sie werden eine Verbesserung gegenüber der ersten Sitzung feststellen, jedoch müssen Sie möglicherweise mehrere Sitzungen durchführen, um das gewünschte Endergebnis zu erzielen (im Durchschnitt zwischen 2 und 4 Sitzungen). Jede Sitzung findet im Abstand von 4 Wochen statt, um der Haut Zeit zu geben, sich zu erneuern.
- Die Anzahl der Sitzungen im Laserzentrum von Mulhouse/Saint-Louis hängt vom Ort und dem zu behandelnden Bereich ab. Die Behandlungen sind am effektivsten bei Patienten mit heller, zum Zeitpunkt der Behandlung noch nicht gebräunter Haut. Vorprogrammierte Einstellungen für jeden Hauttyp stellen sicher, dass die Energie auf die richtige Weise für Sie abgegeben wird.
- Nach der Behandlung kann empfohlen werden, ein in kaltem Wasser getränktes Tuch auf das Gesicht aufzutragen oder eine vom Arzt des Zentrums verschriebene Salbe zu verwenden. Sie müssen auch 4 Wochen lang keine Sonneneinstrahlung haben, auch wenn es keine Anzeichen einer Entzündung an der behandelten Stelle gibt.
- Unmittelbar nach der Behandlung ist die Haut leicht gerötet und die Flecken können dunkler erscheinen. Es kann zu einem Sonnenbrand mit vorübergehenden Ödemen (Schwellungen) kommen. Dünner Schorf tritt am Tag nach der Sitzung auf und verschwindet in etwa 10 Tagen.
- Es kann sein, dass Sie einige Tage nach der Behandlung ein leichtes Peeling an bestimmten Hautpartien oder eine Verdunkelung bestimmter Pigmentflecken bemerken. Danach werden Sie feststellen, dass Ihre Haut klarer und Ihr Teint frischer ist.
- Jährliche oder halbjährliche Wartungssitzungen können angeboten oder mit anderen Techniken abwechselnd durchgeführt werden.
IST DIE IPL-BEHANDLUNG SCHMERZHAFT?
Es ist keine Anästhesie erforderlich, und viele Patienten beschreiben die Behandlung als praktisch schmerzfrei. Ein Gefühl, das dem Reißen eines Gummibandes ähnelt, gefolgt von einem Gefühl sanfter Wärme, das mit dem nach einem Tag am Strand vergleichbar ist, kann nach der Sitzung beobachtet werden.
Photomechanische Laser
Dabei handelt es sich um die „QSwitched“-Laser (NdYag-Typ). Ihre Lichtenergie wird spezifisch durch Melanin (braunes Pigment) in der Haut eingefangen, ohne dass die oberflächliche Hautschicht verbrennt oder abgenutzt wird. Die Pigmente werden durch die abgegebene Energie zerstört oder fragmentiert. Von da an können sie von den Reparaturzellen der Haut (Makrophagenzellen, die das Gewebe von Fremdkörpern befreien) ausgeschieden werden, wodurch eine klarere Haut entsteht.
Letztere Arten von Lasern werden heute auch häufig zur Entfernung von Tätowierungen (oder Permanent Make-up) verwendet. Das Biolaser-Zentrum ist mit diesem Lasertyp ausgestattet.
Peelings und dunkle Flecken
Chemische Peelings sind ein wirksamer Ansatz zur Behandlung von dunklen Flecken und können in verschiedene Typen eingeteilt werden, einschließlich TCA-Peelings (Trichloressigsäure) und Säurepeelings.
Saure Peelings, wie Glykolsäure– oder Salicylsäure-Peelings, werden oft bei helleren dunklen Flecken und zur Verbesserung der Gesamttextur der Haut eingesetzt. Diese chemischen Peelings peelen die oberste Hautschicht und entfernen pigmentierte Zellen auf der Oberfläche. Sie sind im Allgemeinen besser verträglich und benötigen weniger Erholungszeit als TCA-Peelings. Es können jedoch mehrere Sitzungen erforderlich sein, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
TCA-Peelings eignen sich besonders für die Behandlung von tieferen, starken dunklen Flecken. Trichloressigsäure dringt tiefer in die Haut ein als einige andere Säuren, die in chemischen Peelings verwendet werden. Es entfernt Schichten pigmentierter Zellen von der Haut, verblasst effektiv dunkle Flecken und enthüllt eine klarere Haut. TCA-Peelings können eine etwas längere Erholungsphase erfordern als andere Arten von Peelings, da sich die Haut stärker ablösen kann. Sie können jedoch hervorragende Ergebnisse bei hartnäckigen dunklen Flecken liefern.
Unabhängig von der Art des chemischen Peelings, für das Sie sich entscheiden, ist es wichtig, dass Sie sich mit einem qualifizierten Arzt beraten, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu beurteilen, den Schweregrad Ihrer dunklen Flecken zu bestimmen und die am besten geeignete Behandlung zu empfehlen. Chemische Peelings können eine wirksame Lösung sein, um das Auftreten von dunklen Flecken zu reduzieren und eine hellere, ebenmäßigere Haut zu erzielen.
KANN MAN DUNKLE FLECKEN MIT KOSMETISCHEN CREMES BEHANDELN?
Ja, es ist möglich, dunkle Flecken, einschließlich Altersflecken und Sonnenflecken, mit kosmetischen Cremes zu behandeln, die speziell entwickelt wurden, um das Auftreten dieser dunklen Flecken zu reduzieren. Diese Cremes werden oft als „aufhellend“ oder „depigmentierend“ bezeichnet und sind je nach Wirkstoffkonzentration rezeptfrei oder auf ärztliche Verschreibung erhältlich.
Kosmetische Aufhellungscremes enthalten in der Regel Wirkstoffe wie Hydrochinon, Kojisäure, Glykolsäure, Salicylsäure, Vitamin C oder Pflanzenextrakte. Diese Inhaltsstoffe können dazu beitragen, übermäßige Hautpigmentierung zu reduzieren, indem sie die Produktion von Melanin hemmen, das für die Hautfarbe verantwortlich ist.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass kosmetische Cremes nicht für alle Arten von dunklen Flecken geeignet sind und ihre Wirksamkeit je nach zugrunde liegender Ursache der Flecken variieren kann. Darüber hinaus erfordern sie in der Regel eine regelmäßige und längere Anwendung, bevor signifikante Ergebnisse auftreten, was mehrere Wochen oder sogar Monate dauern kann.
Bei dunkleren oder tieferen dunklen Flecken, einschließlich Altersflecken und solaren Lentigines, sowie für eine schnellere und effektivere Behandlung kann es erforderlich sein, einen Hautarzt oder eine qualifizierte medizinische Fachkraft zu konsultieren. Sie können medizinische Behandlungen wie Laser, Kryotherapie oder Mikrodermabrasion empfehlen, die wirksamer sind als kosmetische Cremes und schnellere und länger anhaltende Ergebnisse liefern können. Es ist wichtig, dass Sie sich mit einem Arzt beraten, um den besten Behandlungsansatz für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu ermitteln.
Ein Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor ist sehr zu empfehlen, um das Auftreten anderer dunkler Flecken zu verhindern. SPF 50 ist kein vollständiger Schutz, daher ist es möglich, sich zu bräunen. Andererseits reduziert es die UVB-Dosis, die die Haut erhält, um das 50-fache.