Unser Zentrum für Ästhetik und Laser, das sich auf der Achse Mulhouse-Saint-Louis in der Nähe der Stadt Basel befindet, ist auf die Laserbehandlung von Hauterkrankungen wie Erythrose, Rosacea und Rosacea spezialisiert. Mit modernsten Lasertechnologien und einem Team von Ärzten, die sich auf Laserbehandlungen spezialisiert haben, bieten wir Ihnen einen personalisierten Ansatz zur Reduzierung von unerwünschten Rötungen, erweiterten Blutgefäßen und Rosacea-Symptomen. Unser Engagement für Ihren Komfort, Ihre Sicherheit und Ihre sichtbaren Ergebnisse stellt sicher, dass Sie ein optimales Behandlungserlebnis haben.
Rötungen im Gesicht
- Der Begriff Gesichtsrötung wird verwendet, wenn die Haut rosa, rot, hellrot und manchmal sogar violett oder bläulich wird.
- Rötungen sind auf eine übermäßige Vasodilatation der Blutgefäße in einer tieferen Hautschicht zurückzuführen, die als Dermis bezeichnet wird und der vaskularisierte Teil der Haut ist, der sich unter der Epidermis befindet.
- Die Rötung kann lokalisiert sein (Nase, Wangen, Stirn oder Kinn) oder diffus sein und sich über das gesamte Gesicht verteilen.
- Je nach Herkunft kann die Rötung des Gesichts vorübergehend sein, auf eine Überempfindlichkeit der Haut hinweisen und nur wenige Augenblicke oder sogar einige Tage andauern. Aber wenn die Rötung anhält oder häufiger auftritt, ist es notwendig, sich darüber Sorgen zu machen und sie zu behandeln.
Die psychologischen und beziehungsbezogenen Folgen, die ästhetischen Schäden und die abwertende Konnotation, die ein „rotes, rubinrotes Gesicht“ mit sich bringt, rechtfertigen die Forderung nach medizinischer und ästhetischer Pflege der Krankheit.
Was sind die Ursachen für diese Rötung?
Gesichtsrötung: Natürliche Reaktion und Einflussfaktoren
- Gesichtsrötung kann auf die natürliche Reaktion eines Körpers auf intensive Emotionen wie Wut, Aufregung oder Stress zurückzuführen sein.
- Es kann auch durch eine Vielzahl von Verhaltensweisen und Situationen ausgelöst werden, wie z. B. Bewegung, allergische Reaktionen, Alkoholkonsum, Hitzewallungen in den Wechseljahren und sogar hohe Temperaturen.
- Diese normale Reaktion des Körpers ist besonders ausgeprägt bei Personen mit empfindlicher, empfindlicher und/oder reaktiver Haut.
- Obwohl Rötungen auf normaler Haut schnell verblassen können, können sie bei überempfindlicher Haut länger bestehen bleiben (von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen).
- Diese vorübergehenden Rötungen, die allgemein als Rötungen oder Rötungen bezeichnet werden, signalisieren in der Regel keine Hautkrankheit.
Gesichtsrötung: Bedeutung und klinische Manifestationen
- Gesichtsrötungen können auch mit verschiedenen Hauterkrankungen in Verbindung gebracht werden, von denen Rosazea einen wichtigen Platz einnimmt.
- Rosazea ist eine chronische dermatologische Erkrankung des Gesichts, die durch wiederkehrende Schübe gekennzeichnet ist.
- In Frankreich sind etwa 2 bis 3 % der erwachsenen Bevölkerung betroffen, Frauen sind häufiger betroffen (F/M-Verhältnis von etwa 2).
- Diese Krankheit tritt in der Regel nach dem 20. Lebensjahr auf und erreicht ihren Höhepunkt im Alter zwischen 40 und 50 Jahren, hauptsächlich bei Frauen mit hellem Teint. Bei Kindern ist sie jedoch selten und tritt ab einem bestimmten Alter (70 Jahre) seltener auf.
- Manchmal kann sich Rosazea bei Formen wie konjunktivalen Rosazeas, hypertrophen Formen, Rhinophymen (häufiger bei Männern) und Gesichtspyodermie stärker manifestieren.
Was ist der Unterschied zwischen Rosacea, Erythrose und Rosacea?
Unser ästhetisches Zentrum in Mulhouse-Saint-Louis bietet Ihnen modernste Expertise in der Laserbehandlung von Hauterkrankungen wie Rosacea, Rosacea und Erythrosis. Diese Begriffe werden oft synonym verwendet, aber es ist wichtig, ihre Nuancen zu verstehen. Rosacea ist der „offizielle“ Begriff für die Krankheit, während Rosacea die Erweiterung der Blutgefäße ist, ein Symptom der Rosacea, bei der die Gefäße sichtbar sind. Darüber hinaus äußert sich die Erythrose durch eine diffuse und konstante Rötung der Haut. Dank unseres Teams von erfahrenen Ärzten und fortschrittlichen Lasertechnologien bieten wir personalisierte Lösungen, um diese lästigen Symptome zu lindern und Ihr Hautwohlbefinden zu verbessern.
Es gibt mehrere Subtypen der Rosazea, darunter vaskuläre Formen (Flushes und erythemato-teleangiektasische), papulo-pustulöse Formen und hypertrophe Formen. Ophthalmologische Manifestationen betreffen etwa 30 bis 50% der Patienten mit Rosacea in Form von trockenen Augen, Konjunktivitis, Blepharitis, Photophobie oder sogar Keratitis.
Vaskuläre Form der Rosazea
Sie entspricht paroxysmalen Gefäßphänomenen (Flushes) oder dauerhaften Gefäßphänomenen (erythemato-teleangiektatische Rosazea)
Sie resultieren aus der schnellen und deutlichen Erweiterung der kutanen Blutkapillaren. Es handelt sich um Schübe paroxysmaler Rötungen des Gesichts und des Halses mit einem Gefühl lokaler Hitze, ohne systemische Symptome, die einige Minuten andauern. Diese vorübergehenden und natürlichen Reaktionen können Rosacea verschlimmern.
Die Faktoren, die dazu beitragen, sind die folgenden:
- Starke Emotionen, wiederholter Stress oder körperliche Anstrengung
- Klimatische Faktoren: Sonneneinstrahlung, Wind (insbesondere kalter Wind) oder Kälte.
- Temperaturschwankungen führen manchmal zu Thermophobie: Arbeiten vor Wärmequellen, heißen Bädern, Saunen und Hammams (plötzliche thermische Anpassung).
- Aufnahme von heißen Getränken und Speisen sowie scharfen Speisen.
- Übermäßiger und regelmäßiger Alkoholkonsum verschlimmert die Rosacea erheblich und beschleunigt deutlich das Fortschreiten zu Erythrose, Rosacea und Akne Rosacea, manchmal schwer, oder sogar Rhinophym.
- Eine besondere klinische Form ist die Kortikosteroid-induzierte Rosazea, die oft mit einer starken und anhaltenden lokalen Kortikosteroidtherapie im Gesicht zusammenhängt. Es ist gekennzeichnet durch eine starke Abhängigkeit von Kortikosteroiden, ein dunkelrotes oder sogar violettes desquamatives Erythem und multiple Teleangiektasien. Im Gegensatz zur klassischen Rosazea können die Läsionen den perioralen und/oder periokulären Bereich betreffen.
- Dies ist bei weitem die häufigste Form.
- Die Diagnose ist klinisch: Ein dauerhaftes zentrofaziales Erythem bei Erwachsenen, das die Wangen, die Nase, das Kinn und den zentralen Teil der Stirn betrifft und im vitro-Druck verschwindet, ist mit Teleangiektasien verbunden, die an den Seiten der Nase und der Wangen vorherrschen (Rosacea).
- Manchmal sind Ödeme (Schwellungen) der Gesichtsmitte sichtbar. Die Haut kann ein trockenes Aussehen mit Schuppenbildung haben.
- Augenkomplikationen sind häufig (30 bis 50 % der Patienten haben subjektive Anzeichen): Trockenheit, Bindehautentzündung und Blepharitis oder sogar Keratitis.
hat. Erythrose
- Die Erythrose ist durch eine diffuse und dauerhafte Rötung gekennzeichnet.
- Es betrifft die mittlere Gesichtsregion: Wangen, Nase, Kinn und den mittleren Teil der Stirn, wobei der Bereich um Augen und Mund geschont wird. Diese Lage und die Dauerhaftigkeit der Rötung sind sehr typisch für Rosacea. Es betrifft manchmal den haarlosen Teil der Kopfhaut bei kahlköpfigen Männern.
- Bei dieser Form geht die Rötung mit einer verstärkten Empfindlichkeit der Haut einher, die das Auftragen von Kosmetika, manchmal sogar Wasser und Seife, erschwert.
b. Rosazea
- Die Färbung der Haut kann mit der Entwicklung von kleinen, sehr feinen, gut individualisierten Gefäßen auf der Hautoberfläche in Verbindung gebracht werden, die die Rosacea sehr rot und manchmal sogar violett definieren. Sie sind direkt unter der Hautoberfläche sichtbar und werden von Ärzten als Teleangiektasien bezeichnet.
- Teleangiektasien, die aus den Nasenflügeln isoliert werden, sind kein diagnostisches Kriterium.
Papulopustale Form der Rosazea
Lange Zeit mit Akne verwechselt, muss der alte Begriff „Akne Rosacea“ aufgegeben werden. Entzündliche Papeln und Pusteln treten vor dem Hintergrund eines dauerhaften Erythems mit der gleichen Topographie auf
Papeln sind rote, feste und manchmal schmerzhafte Erhebungen der Haut, die zwischen einem und vier Millimetern liegen. Sie sind von einem entzündlichen Heiligenschein umgeben und können spontan vor einem Hintergrund von Rötungen in der Mitte des Gesichts auftreten.
Pusteln sind oft kleiner als Papeln und können sich außerhalb eines infektiösen Kontextes entwickeln. Diese Hautausschläge entwickeln sich in Schüben, die sich in der Regel spontan bessern: Die Rötung bleibt bestehen, aber die pustulösen und papulösen Läsionen bilden sich zurück. Ist dies nicht der Fall, können Behandlungen effektiv bei der Rückkehr zur Normalität helfen.
Hypertrophe Form: Rhinophym
Sie betrifft vor allem Männer (in mehr als 95% der Fälle), in der Regel nach dem 50. Lebensjahr. Die Nase nimmt an Volumen zu, ist diffus rot, mit erweiterten Follikelöffnungen. Die Haut verdickt sich allmählich, wird faserig und die Nase bekommt das klassische „Core“-Aussehen, ohne dass Alkohol im Spiel ist. Der Durchgang durch diese aufeinanderfolgenden Formen ist nicht obligatorisch. Nur eine chirurgische oder CO2 -Laserbehandlung ist wirksam.
Was verursacht Rosacea?
Die Mechanismen des Auftretens von Rosacea sind auch heute noch ziemlich rätselhaft und die Ursache dieser Krankheit ist nicht bekannt. Zu den Gewissheiten der Wissenschaftler gehören:
Fortgeschrittene Behandlung von Rosacea, Erythrose und Rosacea im Medizinischen Laserzentrum Mulhouse-Saint-Louis
„Entdecken Sie die fortschrittlichen Lösungen unseres Laserzentrums in Mulhouse-Saint-Louis in der Nähe von Belfort und Montbéliard zur effektiven Behandlung von Gefäßerkrankungen wie Rosacea. Dank unseres vaskulären Lasers und gepulsten Lichts (IPL) reduzieren wir die für Rosazea charakteristischen Rötungen und Teleangiektasien und verringern gleichzeitig das Risiko eines erneuten Auftretens. Die jüngsten technologischen Fortschritte stärken unsere Expertise in der erfolgreichen Behandlung von Rosacea und Erythrose.“
Der von diesen Geräten emittierte Lichtstrahl wird spezifisch von dem in den Gefäßen vorhandenen Hämoglobin absorbiert. Diese Lichtquelle in unterschiedlichem Ausmaß führt dazu, dass die Blutgefäße gerinnen (Photokoagulation) oder zerstört werden (Purpura).
- Der Thermokoagulationsmodus ist eine Behandlung, die sich gut an leichte Rosacea anpasst. In der Regel sind 3 oder 4 Sitzungen notwendig. Die Nachwirkungen können als Rötungen mit einem Gefühl der Erwärmung für einige Stunden zusammengefasst werden.
- Die Photothermolyse wird bei schwereren Formen von Erythrocouperose bevorzugt. Es handelt sich um eine aggressivere Behandlung, da sie die Gefäße zum Platzen bringt. Es hat jedoch den Vorteil, dass weniger Sitzungen erforderlich sind: 1 bis 2 Sitzungen. Es bilden sich violette Purpurinflecken (gequetscht oder „gequetscht“), die bis zu 3 Wochen anhalten können. Soziale Zwangsräumungen scheinen in dieser Zeit unvermeidlich. Purpura verschwindet immer vollständig und verschwindet durch die verschiedenen Farben, die wir nach einem blauen Fleck sehen. In seltenen Fällen kann die Hyperpigmentierung einige Wochen anhalten, insbesondere bei dunkler, matter oder gemischter Haut. Deshalb bietet Ihnen unser Team in den Wochen nach der Gefäßlaserbehandlung eine Vorabinformation, eine mögliche Vorbereitung, Sonnenräumung und Lichtschutz an.
Wir bestimmen die Wahl der am besten geeigneten Technik auf der Grundlage der Art Ihres Hautzustands, seines Ausmaßes und Ihres Hauttyps.
Behandlungsmodalitäten für Rosazea und Rosazea im medizinischen Laserzentrum Mulhouse-Saint-Louis: Wichtige Informationen
Lokale Hygiene und Rosacea/Rosacea: Ratschläge für beruhigte Haut im Zentrum von Mulhouse-Saint-Louis
Rosazea ist eine chronische Hauterkrankung, die Rötungen, sichtbare Blutgefäße und Wärmeempfindungen im Gesicht verursachen kann. Die richtige lokale Hygiene kann eine entscheidende Rolle bei der Behandlung dieser Erkrankung spielen. Entdecken Sie Tipps, wie Sie trotz Rosacea eine beruhigte Haut erhalten.
- 1. Sanft reinigen: Verwenden Sie sanfte Reinigungsmittel ohne Duftstoffe oder aggressive Inhaltsstoffe. Vermeiden Sie übermäßiges Reiben, das die Rötung verschlimmern könnte.
- 2. Vermeiden Sie Reizstoffe: Entscheiden Sie sich für hypoallergene und nicht komedogene Hautpflegeprodukte. Vermeiden Sie Peelings, Alkohole und adstringierende Toner.
- 3. Regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen: Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme, die für empfindliche Haut geeignet ist. Die Feuchtigkeitsversorgung stärkt die Hautbarriere und reduziert Irritationen.
- 4. Sonnenschutz: Tragen Sie jeden Tag eine Breitband-Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf. Sonnenschutz beugt Rosacea-Auslösern vor.
- 5. Sanftes Make-up: Verwenden Sie ölfreie, nicht komedogene Make-up-Produkte, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden. Vermeiden Sie ölige topische Mittel und okklusive Foundations;
- 6. Vermeiden Sie Wärmequellen: Begrenzen Sie die Exposition gegenüber heißem Wasser, Dampfbädern und Saunen, die Symptome auslösen können.
- 7. Ausgewogene Ernährung: Vermeiden Sie scharfe, heiße Speisen und heiße Getränke, die Rötungen verschlimmern können.
- 8. Stressbewältigung: Stress kann Rosacea verschlimmern. Üben Sie Entspannungs- und Stressbewältigungstechniken.
- 9. Konsultieren Sie einen Fachmann: Wenden Sie sich an einen Dermatologen, um einen personalisierten Behandlungsplan zu erhalten.
- 10. Topische Kortikosteroide sind kontraindiziert. Künstliche Tränen sind vorteilhaft bei trockenen Augen.
Indem Sie die richtige lokale Hygiene befolgen und Auslöser vermeiden, können Sie dazu beitragen, dass Ihre Haut ruhig und angenehm bleibt. Wenn Sie eine spezielle Beratung für die Behandlung von Rosacea oder Rosacea benötigen, ist das Medizinische Laserzentrum Mulhouse/Saint-Louis hier, um Ihnen zu helfen.
Laserbehandlung von Rosacea und Rosacea: lang anhaltende Ergebnisse in Mulhouse/Saint-Louis
Das Medizinische Laserzentrum in Mulhouse/Saint-Louis bietet eine wirksame Behandlung von Rosacea und Rosacea, Hauterkrankungen im Zusammenhang mit erweiterten Blutgefäßen und Gesichtsrötungen.
Fortschrittliche Behandlung für sichtbare Ergebnisse
Unsere erfahrenen Ärzte bieten Laserbehandlungen an, die speziell auf die erweiterten Blutgefäße abgestimmt sind, die für Rosacea und Rosacea verantwortlich sind. Kleine Gefäße können unmittelbar nach der Behandlung verschwinden, während größere Gefäße in den folgenden Wochen allmählich abklingen.
Behandlungsdauer und Ergebnisse
Im Durchschnitt sind 1 bis 4 Behandlungssitzungen im Abstand von 1 Monat erforderlich, abhängig von der Schwere der Läsionen und der gewählten Methode. Bei der Photothermolyse werden die Blutgefäße mit präziser Lichtenergie, die für die Purpura verantwortlich ist, gezielt angegriffen, während die Photokoagulation ohne wirklich spürbare Folgen durchgeführt werden kann.
Langfristiges Management von Rosacea
Da es sich bei Rosacea um eine chronische Erbkrankheit handelt, kann eine Erhaltungstherapie erforderlich sein. Die Häufigkeit der Wartung variiert von Person zu Person und reicht je nach Fall von mehreren Monaten bis zu mehreren Jahren.
Vertrauen Sie Ihre Rosazea- und Rosacea-Behandlung dem Medizinischen Laserzentrum Mulhouse/Saint-Louis an, um sichtbare Ergebnisse und eine langfristige Behandlung dieser Hauterkrankungen zu erhalten.
Was sind die Indikationen für die Behandlung dieser Gefäßläsionen im Zentrum von Mulhouse-Saint-Louis ?
- Alle familiären oder provozierten Rosazea bei Erwachsenen.
- Dermatologische Läsion, die sich an der zu behandelnden Hautstelle befindet
- Gebräunte Haut
- Fototypen V und VI
- Heilung von Problemen
- Eine Behandlung während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen
ENTDECKEN SIE UNSERE AUSWAHL AN ARTIKELN
Laser- und IPL-Rosazea-Behandlung in der ästhetischen Medizin: Alles, was Sie wissen müssen