EMTONE® : Cellulite Behandlung

Nicht-invasiv, schmerzfrei und effektiv – EMTONE® kombiniert Radiofrequenz & Druckenergie zur Reduktion von Cellulite und Straffung der Haut. CE- und FDA-zertifiziert.

EMTONE® gegen Cellulite & Hauterschlaffung – Ihr Behandlungszentrum in Saint-Louis bei Basel, Freiburg und Zürich

Willkommen im Biolaser Zentrum in Saint-Louis, Ihrem Expertenzentrum für ästhetische Medizin und Körperbehandlungen nahe der deutsch-schweizer Grenze. Nur wenige Minuten von Basel, Lörrach, Weil am Rhein, Freiburg im Breisgau, Zürich, Luzern und Bern entfernt, bietet unser Zentrum fortschrittliche medizinische Lösungen zur gezielten Behandlung von Cellulite und erschlaffter Haut.

Mit EMTONE® – einer innovativen Technologie, die Radiofrequenz und mechanische Druckenergie kombiniert – behandeln wir effizient alle Formen von Cellulite sowie Hauterschlaffung an Oberschenkeln, Bauch, Armen und Gesäß. Unsere Behandlungen richten sich an Patientinnen aus der Region Grand Est, aber auch an viele Patientinnen aus der Nordwestschweiz und Süddeutschland, die eine nicht-invasive und wirksame Lösung zur Hautstraffung suchen.

Ob an Oberschenkeln, Bauch, Gesäß, Armen oder am Hals – EMTONE® kombiniert thermische und mechanische Energie, um die Hautstruktur zu verbessern, Fettdepots zu reduzieren und das Erscheinungsbild von Cellulite sichtbar zu glätten.

Was ist Cellulite und wie entsteht sie?

Schätzungen zufolge leiden weltweit etwa 80–90 % der Frauen unter irgendeiner Form von Cellulite, und mehr als 85 %haben mit erschlaffter Haut zu kämpfen – unabhängig von Alter, Gewicht oder Lebensstil.

Cellulite, auch als oberflächliche Lipodystrophie bekannt, ist eine multifaktorielle Hautveränderung, die sich durch folgende Prozesse auszeichnet:

  • Lokal übermäßige Ansammlung von Fettzellen (Adipozyten) in der Unterhaut
  • Einlagerung von Flüssigkeit im Gewebe (Ödem)
  • Einlagerung von Toxinen in verhärteten Kollagenfasern (Fibrose)

Diese Prozesse betreffen die Unterdermis, die tiefste Hautschicht. Wenn das Volumen und die Anzahl der Fettzellen zunimmt, verliert das umliegende Gewebe an Elastizität. Die Haut wölbt sich unregelmäßig – das typische Erscheinungsbild der Orangenhaut entsteht, vor allem an Oberschenkeln, Gesäß, Bauch oder Armen.

👉 Im Biolaser Zentrum in Saint-Louis, nahe BaselLörrach und Weil am Rhein, analysieren wir Cellulite ganzheitlich. Dank moderner Technologien wie EMTONE®, Radiofrequenz oder fokussierter Ultraschall bieten wir individuelle Behandlungsansätze, die gezielt auf die Ursachen der Cellulite wirken – für glattere, straffere Haut ohne OP.

Ursachen von Cellulite

Cellulite ist das Ergebnis einer komplexen Kombination von Faktoren, die die Hautstruktur, die Durchblutung und das subkutane Fettgewebe beeinflussen. Hier sind einige der Hauptursachen für Cellulite:

  1. Genetik : Die genetische Veranlagung spielt eine wichtige Rolle bei der Anfälligkeit für Cellulite. Wenn Sie Familienmitglieder haben, die ebenfalls an Cellulite litten, ist es wahrscheinlicher, dass Sie daran erkranken.
  2. Hormone : Hormonelle Schwankungen, wie sie in der Pubertät, Schwangerschaft, in den Wechseljahren und bei der Einnahme von Verhütungsmitteln auftreten, können die Entstehung von Cellulite beeinflussen. Weibliche Hormone, insbesondere Östrogen, können zum Auftreten von Cellulite beitragen, indem sie die Durchblutung, das Bindegewebe und die Fettverteilung beeinflussen.
  3. Alter : Cellulite neigt dazu, sich mit zunehmendem Alter zu verschlimmern, da die Haut an Elastizität und Festigkeit verliert. Dies kann Cellulite-Beulen deutlicher machen.
  4. Lebensstil und Ernährung : Eine Ernährung, die reich an gesättigten Fetten, Zucker und Salz ist, sowie übermäßiger Alkohol- und Tabakkonsum können zu Cellulite beitragen. Darüber hinaus können eine sitzende Lebensweise und Bewegungsmangel die Durchblutung und den Muskeltonus verringern und so die Ansammlung von Unterhautfett fördern.
  5. Bindegewebe : Das Bindegewebe, das die Haut mit den Muskeln verbindet, kann sich versteifen und ungleichmäßig zusammenziehen, wodurch Fettpolster entstehen, die das charakteristische Aussehen von Cellulite verleihen.
  6. Schneller Gewichtsverlust : Ein schneller Gewichtsverlust kann zu einer Abnahme des Volumens der Fettzellen führen, was das Erscheinungsbild von Cellulite verschlimmern kann.
  7. Blut- und Lymphzirkulation : Eine schlechte Blut- und Lymphzirkulation kann zu einer Ansammlung von Flüssigkeiten und Toxinen im Gewebe führen, die zum Auftreten von Cellulite beitragen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass Cellulite Menschen aller Körpertypen und -größen betreffen kann und nicht unbedingt mit Übergewicht zusammenhängt. Die Kombination dieser Faktoren kann von Person zu Person unterschiedlich sein, weshalb Cellulite von Person zu Person mehr oder weniger ausgeprägt sein kann.

Hautfaktoren, die zur Entstehung von Cellulite beitragen

Cellulite ist nicht nur ein oberflächliches Problem – sie ist eng mit strukturellen Veränderungen der Haut und des subkutanen Gewebes verbunden. Im Zentrum für Figur und Ästhetik Biolaser in Saint-Louis, nur wenige Minuten von BaselLörrach und Weil am Rhein entfernt, betrachten wir Cellulite ganzheitlich, um sie gezielt zu behandeln.

Hier sind die wichtigsten Hautfaktoren, die zur Bildung von Cellulite beitragen:

  • Verdünnung der Epidermis: Mit zunehmendem Alter wird die oberste Hautschicht (Epidermis) dünner, wodurch die typischen Dellen der Cellulite deutlicher sichtbar werden.
  • Verhärtung des Bindegewebes: Wenn das Bindegewebe, das Haut und Muskulatur verbindet, an Elastizität verliert, entstehen ungleichmäßige Spannungen – ein idealer Nährboden für Cellulite.
  • Abbau von Kollagen und Elastin: Diese beiden essenziellen Hautproteine sind für Spannkraft und Geschmeidigkeit verantwortlich. Ihr natürlicher Rückgang, insbesondere ab dem 30. Lebensjahr, begünstigt schlaffe Haut und unregelmäßige Konturen.
  • Vergrößerung der Fettzellen: Die Ausdehnung der Fettzellen in der Unterhaut übt Druck auf das umliegende Gewebe aus und verursacht die bekannte Orangenhaut-Optik.
  • Entzündungen und Mikrozirkulation: Chronische Mikroentzündungen und eine gestörte Blut- bzw. Lymphzirkulation führen zur Ansammlung von Toxinen und Flüssigkeiten – ein zusätzlicher Auslöser von Cellulite.
  • Feuchtigkeitsmangel: Trockene Haut verliert an Spannkraft und lässt Dellen stärker hervortreten.

Im Biolaser Zentrum analysieren wir diese Hautfaktoren im Detail. Denn sie interagieren oft mit genetischer Veranlagung, hormonellen Schwankungen oder Lebensstilfaktoren wie Ernährung, Bewegung und Stress.

👉 Ein individualisierter Therapieansatz – z. B. mit EMTONE®, Kryolipolyse oder Radiofrequenzbehandlungen – in Kombination mit gezielter Hautpflege und einem gesunden Lebensstil, ist entscheidend für sichtbare und langanhaltende Ergebnisse.

Die verschiedenen Arten von Cellulite

Es gibt verschiedene Arten von Cellulite, jede mit ihren spezifischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Arten von Cellulite:

  • Wässrige Cellulite: Wässrige Cellulite ist unauffällig, diffus und flexibel. Es wird oft durch Probleme mit der Blut- und Lymphzirkulation verursacht. Obwohl es nicht schmerzhaft ist, geht es oft mit geschwollenen Beinen (Flüssigkeitsansammlungen) und einem Schweregefühl in den Beinen einher.
  • Fettige Cellulite: Fettige Cellulite ist schmerzlos, lokalisiert und weich. Sie wird vor allem durch eine unausgewogene Ernährung und mangelnde körperliche Bewegung verursacht. Diese Art von Cellulite wird oft mit überschüssigem Körperfett in Verbindung gebracht.
  • Fibröse (oder indurierte) Cellulite: Fibröse Cellulite ist ein fortgeschrittenes Stadium der Cellulite. Es ist schmerzhaft, fühlt sich hart an und kann einen violetten Farbton annehmen. Fibröse Cellulite hat sich in der Regel schon lange im Gewebe etabliert, was die Entfernung erschwert.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Art von Cellulite einen spezifischen Behandlungsansatz erfordern kann. Das Biolaser-Zentrum in Saint-Louis in der Nähe von Mulhouse bietet Behandlungsmöglichkeiten wie Kryolipolyse, fokussierter Ultraschall, Radiofrequenz, Pressotherapie, Massage und topische Behandlungen.

Die Stadien der Cellulite

Behandlung von Cellulite und schlaffer Haut in Mulhouse/Saint-Louis-Basel

Ästhetische Medizin Behandlungen zur Behandlung von Cellulite im ästhetischen Zentrum Saint-Louis

Zur Behandlung von Cellulite können verschiedene Behandlungsmöglichkeiten der ästhetischen Medizin in Betracht gezogen werden, um diese tief in der Dermis verankerte Erkrankung zu bekämpfen oder zu lindern:

  • Kryolipolyse und fokussierter Ultraschall (HIFU) sind häufig verwendete Techniken zur Behandlung von fettiger Cellulite.
  • Radiofrequenz ist eine anerkannte und wirksame medizinische Behandlung im Kampf gegen Cellulite.
  • Die Pressotherapie wird oft empfohlen, um die Lymph- und Venenzirkulation zu verbessern und das Auftreten von Cellulite zu reduzieren.
  • Stoßwellen sind eine Behandlungsoption für fibröse Cellulite.
  • Die Mesotherapie wird manchmal eingesetzt, um die lokale Durchblutung zu verbessern und die Fibrose zu reduzieren.
  • Obwohl Saug- oder Massagetechniken Wassereinlagerungen vorübergehend lindern können, gehen sie nicht direkt auf die Hauptursache für Cellulite ein, nämlich die Versteifung des Kollagentrakts zwischen den Fettläppchen der Unterhaut bei Frauen.

Viele unserer deutschsprachigen Patientinnen und Patienten kommen aus Städten wie Basel, Zürich, Lörrach, Freiburg im Breisgau, Weil am Rhein, Rheinfelden oder Luzern, um von unserer ärztlich geführten und individuell abgestimmten Behandlung mit EMTONE® zu profitieren.

In vielen Fällen kann es von Vorteil sein, mehrere dieser Behandlungen zu kombinieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Das Biolaser-Zentrum in Saint-Louis verfügt über qualifizierte Fachleute für ästhetische Medizin, um Ihre spezifische Situation zu beurteilen und den besten Behandlungsansatz zu bestimmen, der an Ihre Bedürfnisse angepasst ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von Behandlungen von Person zu Person variieren kann und dass jeder Fall von Cellulite einzigartig ist.

Wie wirkt EMTONE® bei der Behandlung von Cellulite und schlaffer Haut im Schönheitszentrum Saint-Louis?

Die EMTONE-Behandlung® basiert auf einem innovativen Ansatz zur Bekämpfung von Cellulite, indem sie auf ihre Ursachen abzielt. Diese revolutionäre Technologie kombiniert zwei Schlüsselelemente: Radiofrequenz ( thermische Wirkung) und gezielte Druckenergie oder Stoßwellen ( mechanische Wirkung).

Kombinierter Ansatz: Thermische und mechanische Synergie

Während jeder Sitzung setzt EMTONE® gleichzeitig Radiofrequenz- und gezielte Druckenergie auf die behandelte Stelle ein. Dadurch wird eine doppelte Wirkung erzielt: Die therapeutische Hitze von 42 Grad wird dank des Applikators in 60 bis 90 Sekunden erreicht, während der gezielte Druck für eine starke mechanische Stimulation sorgt.

Konsistente und lang anhaltende Ergebnisse

Die Kombination aus Radiofrequenz und gezieltem Druck sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine gleichmäßige mechanische Stimulation während der gesamten Sitzung. Dieser Ansatz gewährleistet optimale und konsistente Ergebnisse und bietet gleichzeitig kontinuierlichen Patientenkomfort durch thermische Regulierung. Dank seines tiefgreifenden Ansatzes und der synergistischen Wirkung von Radiofrequenz und gezieltem Druck bietet EMTONE® in kurzer Zeit sichtbare und lang anhaltende Ergebnisse.

Deep Action: Der Kern des anvisierten Problems

Anstatt nur das äußere Erscheinungsbild zu verbessern, zielt EMTONE® auf die Ursachen von Cellulite ab. Durch die direkte Einwirkung auf das Bindegewebe geht diese Technologie den Kern des Problems an und sorgt so für schnelle und dauerhafte Ergebnisse.

Umfassender Ansatz: Berücksichtigung der fünf Faktoren

EMTONE® zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die fünf Auslöser von Cellulite und schlaffer Haut zu bekämpfen. Dieser umfassende Ansatz, kombiniert mit der gleichzeitigen Freisetzung beider Energieformen, macht es zu einer leistungsstarken und effektiven Lösung für die Behandlung von Cellulite.

Anpassung

Die geschulten Fachleute im Figurzentrum in St. Louis beurteilen Ihre spezifischen Bedürfnisse und erstellen einen personalisierten Behandlungsplan, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.

Behandlung von Cellulite und schlaffer Haut in Mulhouse/Saint-Louis-Basel

Behandelte Flächen

Behandlung von Cellulite und schlaffer Haut in Mulhouse/Saint-Louis-Basel

Behandlungssequenz für Cellulite und schlaffe Haut im Saint-Louis Aesthetic Center

  • Bei Ihrem ersten Termin wird der Arzt gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Emtone-Behandlungsprogramm® zusammenstellen.
  • Die Mehrheit der Patienten folgt einer Abfolge von 6 Sitzungen, die in der Regel ein- bis zweimal pro Woche geplant sind. Jede Sitzung ist in der Regel in zwei Segmente von jeweils 12 Minuten unterteilt, mit Ausnahme der Bauchbehandlung, die in einer einzigen 12-minütigen Sitzung stattfindet.
  • Der Behandlungsablauf von Emtone® wird von einer erfahrenen Pflegefachkraft durchgeführt.

EMTONE® ist besonders beliebt bei Patient*innen aus der Schweiz und Deutschland, die eine sichtbare Reduktion von Cellulite ohne Operation suchen. Unser Zentrum in Saint-Louis, an der Grenze zu Basel und in der Nähe von Zürich, bietet eine diskrete, medizinisch geführte Umgebung mit modernsten Geräten und individueller Beratung.

„Die im Folgenden dargestellten Ergebnisse sind das Ergebnis von Einzelfällen und garantieren nicht für alle Patienten ähnliche Ergebnisse.“

PREISE für Behandlungen von Cellulite und schlaffer Haut im Saint-Louis Medical Aesthetic Center

Art der DienstleistungPreis
Cellulite-Behandlung (EMtone):
– Oberschenkel vorne UND intern: 2 x 12 min:
– Oberschenkelrücken UND äußeres UND Gesäß: 2 x 12 min:
– Fettpölsterchen, Arme: 2 x 12 min
– Bauch: nur 12 min
– Attackenbehandlung 4 Sitzungen: 150 €/Zone/Sitzung
– Angriffsbehandlung 6 Sitzungen: 120 €/Zone/Sitzung
Behandlung von schlaffer Haut (Radiofrequenz) – Attackenbehandlung 4 Sitzungen: 150 €/Zone/Sitzung
– Angriffsbehandlung 6 Sitzungen: 120 €/Zone/Sitzung

Für wen ist EMTONE® geeignet ?

EMTONE® ist die ideale Lösung für Frauen und Männer, die Cellulite und schlaffe Haut gezielt behandeln möchten – ganz ohne Operation oder Ausfallzeit. Diese moderne, nicht-invasive Methode eignet sich besonders für Patient*innen aus der Schweiz (Basel, Zürich, Luzern) und dem süddeutschen Raum (Freiburg, Lörrach, Weil am Rhein), die eine effektive, sichere und schnelle Behandlung suchen.

EMTONE® wird besonders empfohlen für:
– Alle Formen von Cellulite, ob weich, hart oder fibrotisch
Hauterschlaffung am Bauch, an den Oberschenkeln, Armen oder am Gesäß
Unelastische, körnige oder ungleichmäßige Hauttextur
– Alle Hauttypen und Körpertypen, unabhängig vom BMI
– Personen mit sensibler Haut, die keine invasiven Verfahren wünschen

Wenn Sie sich mit hartnäckiger Cellulite oder schlaffer Haut unwohl fühlen, bieten wir im Biolaser Zentrum in Saint-Louis, nahe der Grenze zu Basel und Freiburg, eine individuelle, ganzheitliche Beratung. Unser medizinisches Team erstellt einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, um Ihre Haut sichtbar zu glätten, zu straffen und Ihnen zu einem neuen Selbstvertrauen zu verhelfen.

Ist der Eingriff schmerzhaft ?

Die Erfahrung der Emtone-Behandlung® wird oft mit dem Gefühl einer Hot-Stone-Massage nahestehend Starke mechanische Schwingungen. Diese Behandlung wird durchgeführt, während Sie bequem liegen, was die allgemeine Entspannung des Eingriffs verbessert.

Welche Ergebnisse können mit EMTONE® erwartet werden ?

Laut klinischen Studien konnte mit EMTONE® bei 93 % der Patient*innen eine sichtbare Reduktion der Celluliteerzielt werden. Zudem wurde ein durchschnittlicher Rückgang des Oberschenkelumfangs um 2,2 cm festgestellt. Besonders bemerkenswert: 90 % der Frauen, die vaginal entbunden hatten, berichteten über eine signifikante Straffung der Bauchhaut nach der Behandlung.

Der große Vorteil von EMTONE® liegt in seinem synergetischen Wirkprinzip: Die Kombination aus gezielter Druckenergie (Stoßwellen) und thermischer Energie (Radiofrequenz) verstärkt die Wirkung auf das

Bindegewebe deutlich. Dieser doppelte Ansatz führt zu:
+59 % mehr Kollagenproduktion
+64 % mehr Elastinproduktion
+44 % mehr Dermisdicke

Diese tiefgreifende Regeneration verbessert spürbar die Hautqualität und die Spannkraft – sowohl bei weicher als auch bei fibröser Cellulite.

Die Ergebnisse sind in der Regel nach mehreren Wochen sichtbar und entwickeln sich progressiv bis zu mehreren Monaten nach Abschluss der Behandlung weiter. Einige Patient*innen berichten sogar schon nach der ersten Sitzung von einer Verbesserung der Hautstruktur und -spannung. Um den Effekt langfristig zu erhalten, empfehlen wir ein bis zwei Erhaltungssitzungen pro Jahr, angepasst an Alter, Hauttyp und Lebensstil.

Was passiert nach einer EMTONE®-Behandlung gegen Cellulite und Hauterschlaffung im Ästhetikzentrum Saint-Louis ?

Nach einer EMTONE®-Sitzung im Zentrum für ästhetische Medizin in Saint-Louis – in unmittelbarer Nähe von BaselWeil am Rhein und Lörrach – berichten Patient*innen häufig über ein leichtes Wärmegefühl oder eine vorübergehende Hautrötung im behandelten Bereich. Diese Symptome klingen meist innerhalb weniger Stunden vollständig ab.

Dank der nicht-invasiven Natur der Behandlung gibt es keine Ausfallzeiten: Die Patient*innen können ihre gewohnten Aktivitäten unmittelbar nach der Sitzung wieder aufnehmen – ganz ohne soziale Einschränkungen.

Für optimale Ergebnisse bei der Reduktion von Cellulite und schlaffer Haut empfehlen wir:
– eine regelmäßige körperliche Aktivität,
– eine ausgewogene Ernährung,
– und das Vermeiden übermäßiger Sonneneinstrahlung, um die Haut langfristig gesund und jugendlich zu erhalten.

Wichtige Hinweise vor Ihrer Sitzung:
Verzichten Sie mindestens 24–48 Stunden vor der Behandlung auf Peelings oder Cremes mit Fruchtsäuren, da diese die Leitfähigkeit der Haut beeinflussen können.
Falls die Behandlung mit Laser oder IPL kombiniert wird, sollte auf Selbstbräuner mindestens 7 Tage vor dem Termin verzichtet werden.

Diese einfachen Maßnahmen helfen dabei, das volle Potenzial Ihrer EMTONE®-Behandlung auszuschöpfen und sichtbare, lang anhaltende Ergebnisse zu erzielen.

Für wen sind EMTONE®-Behandlungen nicht geeignet ?

Obwohl EMTONE® eine sichere und nicht-invasive Technologie zur Behandlung von Cellulite und Hauterschlaffung ist, gibt es bestimmte Kontraindikationen, bei denen diese Behandlung nicht empfohlen wird.
Bitte beachten Sie, dass EMTONE® nicht geeignet ist für Personen, die:
– einen Herzschrittmacher, einen Defibrillator oder andere elektronische/Metallimplantate im Körper tragen,
– an Herzkrankheiten oder epileptischen Erkrankungen leiden,
– unter einem Leistenbruch leiden oder sich in den letzten 6 Monaten einer Operation unterzogen haben,
– sich in der Schwangerschaft befinden.

In allen Fällen wird vor Beginn der Behandlung eine ausführliche ärztliche Beratung im Biolaser-Zentrum in Saint-Louis (nahe BaselWeil am Rhein und Lörrach) empfohlen, um mögliche Risiken auszuschließen und die Sicherheit der Patient*innen zu gewährleisten.

Biolaser – Zentrum für ästhetische Medizin in Saint-Louis, wenige Minuten von Basel, Zürich, Bern, Freiburg im Breisgau, Lörrach, Weil am Rhein, Rheinfelden und Luzern entfernt. Unsere Patient*innen aus der Nordwestschweiz und Süddeutschland schätzen unsere Expertise in nicht-invasiver Behandlung von Cellulite, schlaffer Haut und Körperformung.